Die IBM Studie belegt auch, dass bereits mehr als ein Drittel der führenden Unternehmen die hybride Cloud für IoT-Anwendungen (Internet of Things) nutzt. Neun von zehn Befragten gaben an, dass die hybride Cloud entscheidend für ihre Strategie und Erfolg ist und fast genauso viele nannten den hybriden Ansatz als zentralen Motor für die digitale Transformation ihrer Organisation. Fast zwei Drittel bezeichneten die hybride Cloud als wichtigen Helfer, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Zudem sagen 80 Prozent der Studienteilnehmer, dass die hybride Cloud ihre Schatten-IT reduziert – also jene IT in den Fachabteilungen, die neben der offiziellen IT und ohne Wissen der IT-Verantwortlichen existiert.
“Unsere Studie zeigt, dass die intelligente Verbindung eigener IT mit den Möglichkeiten der Cloud Branchenführer noch stärker macht“,sagt Yasser Eissa, Vice President IBM Cloud Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Deshalb spielt die hybride Cloud und wie unsere Kunden sie einsetzen auch eine zentrale Rolle für den IBM Messeauftritt auf der CeBIT.“
Über die IBM Studie
Weitere Informationen zu der aktuellen IBM Studie und dem Einsatz einer hybriden Cloud finden Sie unter: http://www.ibm.com/smarterplanet/us/en/centerforappliedinsights/article/globalcloud.html
Über IBM
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de
Über IBM Cloud Computing
Mehr Informationen finden Sie unter http://ibm.com/cloud-computing/de/de
Folgen Sie IBM auf Twitter unter https://twitter.com/IBMCloudde oder dem Blog http://www.thoughtsoncloud.com.
Diskutieren Sie mit IBM unter #ibmcloud.
Themen | XML-Feeds |
---|---|
Cloud Computing Zugriff auf Ihre Anwendungen, von überall, zu jeder Zeit |