Eine neue Community-Funktion in LotusLive adressiert das Bedürfnis von Unternehmen, innerhalb und außerhalb ihrer Organisation effizienter zusammenzuarbeiten. Unternehmen können mit dieser neuen Funktion die Arbeit ihrer Teams aus Sicht der Bedürfnisse der Menschen organiseren und nicht die Dokumente ins Zentrum setzen. So können Mitglieder einer Community Informationen taggen, Dokumente untereinander austauschen und bookmarken sowie Diskussionsforen über Unternehmensgrenzen hinweg sicher einrichten und moderieren.
„LotusLive ist eine sichere Plattform für Unternehmen, die innerhalb ihrer Organisation sowie mit externen Partnern effektiver zusammenarbeiten wollen“, sagt Stefan Pfeiffer, Market Segment Manager Lotus, IBM Deutschland. „Unternehmen, die LotusLive nutzen, verbessern nicht nur die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus, sie erhöhen auch ihre Produktivität und schaffen so Raum für Innovationen.“
Über die neue Communities-Funktion lassen sich Informationen taggen, Bookmarks austauschen, Activities erstellen und Diskussionsforen der IBM Cloud nutzen.
Lösungen von Drittanbietern erweitern die Funktionalität von LotusLive und zeigen, wie sich bereits ein Ökosystem an Applikationen rund um LotusLive bildet. So ermöglicht es zum Beispiel Vondle, Dokumente in mehr als 70 verschiedenen Dateiformaten online anzusehen und zu kommentieren, ohne dass es länger nötig ist, diese vorher herunterzuladen. Das Plugin von Tungle vereinfacht die Planung von Meetings mit anderen LotusLive Nutzern.
Außerdem kündigt IBM noch LotusLive Notes an. Dieser Cloud Service basiert auf der bekannten Messaging-Lösung Lotus Notes und bietet Unternehmen E-Mail- sowie Kalenderfunktionen, Adressverwaltung und Instant Messaging in der Cloud.
Die LotusLive Collaboration Suite ist für 9,42 EUR pro Benutzer monatlich verfügbar, LotusLive Notes bereits ab 4,69 EUR.
Alle wichtigen Neuerungen von LotusLive sehen Sie in diesem Video: http://lotusliveblog.com/blog/lotuslive.nsf/dx/lotuslive-1.3-whats-new-video
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lotuslive.com, in der Präsentation zu den Highlights von LotusLive sowie in der Originalmeldung unter: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/32625.wss
Verwandte Inhalte
FotoDie LotusLive Collaboration Suite bietet für 9,42 EUR pro Nutzer und Monat integrierte Email- und Kalenderfunktionen, Instant Messaging, Web-Konferenzen und Soziales Netzwerken in der IBM Cloud.
Über die neue Communities-Funktion lassen sich Informationen taggen, Bookmarks austauschen, Activities erstellen und Diskussionsforen der IBM Cloud nutzen.
IBM Introduces New Cloud Collaboration Services
Der Zugriff auf das IBM Cloud-Angebot LotusLive Notes ist für Nutzer von Apple iPhone und iPad, Windows Mobile und Nokia Symbian noch im Oktober möglich.
Themen | XML-Feeds |
---|---|
Cloud Computing Zugriff auf Ihre Anwendungen, von überall, zu jeder Zeit |
|
Investoren Geschäftsberichte und Quartalsergebnisse |
|
Software Information Management (DB2), Workplace, Portal & Collaboration Software (Lotus), Tivoli, Rational, WebSphere, Open Standards, Open Source |